Treuhand­stiftungen

Eine Treuhandstiftung - auch unselbstständige Stiftung genannt – wird durch einen Vertrag zwischen dem Stifter und dem Treuhänder errichtet. Der Stiftungszweck und die übrigen grundlegenden Festlegungen werden in einer Satzung niedergelegt, die Bestandteil des Vertrages mit dem Treuhänder ist. Der Stifter überträgt das Stiftungsvermögen dem Treuhänder, der es getrennt von seinem eigenen Vermögen gemäß den Satzungsbestimmungen der Stiftung verwaltet.

Folgende unselbstständige Stiftungen werden von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft treuhänderisch verwaltet:

Teilen

Ihre Ansprechpartnerinnen

Gerne sind wir bei Fragen für Sie erreichbar.

Bettina Trabandt Leiterin Philanthropie 069 - 789 889 - 60
trabandt@sptg.de
Dr. Vera Ermakova Bereichsleiterin Organisation und strategische Projekte 069 - 789 889 - 48
ermakova@sptg.de