Deutschsommer

Informationen für Eltern

Wir freuen uns darauf, mit allen Deutschsommer-Kindern gemeinsam tolle Ferien zu verbringen! Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zum Deutschsommer.

Der Deutschsommer stellt sich vor

Die Kinder verbessern mit vielen Spielen und Aufgaben im Unterricht ihre Deutschkenntnisse.

Jeden Tag gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen, Basteln, Sport machen und Spaß haben.

Im Theaterunterricht üben wir ein Theaterstück, das wir am Ende des Deutschsommers gemeinsam aufführen. Die Eltern sind zur Aufführung selbstverständlich eingeladen.

Fragen, Antworten und Informationen

 

Wann findet der Deutschsommer statt?

Der Deutschsommer findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt, vom 24.07. – 11.08.2023. Montags bis freitags übernachten die Kinder an ihrem Standort. Die Wochenenden verbringen die Kinder zuhause.

Wo findet der Deutschsommer statt?

Der Deutschsommer für Kinder aus der 3. Klasse findet im Schullandheim Wegscheide oder in der Jugendherberge Oberreifenberg statt. Die Kinder übernachten getrennt nach Jungen und Mädchen in unterschiedlichen Räumen.

Bringen und Abholen:

Die Kinder werden montags mit Bussen in den Deutschsommer gebracht und kommen freitags wieder zurück nach Frankfurt. Wir begleiten die Busfahrt. Es werden verschiedene Haltestellen in Frankfurt angefahren.

Ernährung:

Wir essen täglich gemeinsam drei gesunde Mahlzeiten. Religiöse Essensvorschriften und Allergien werden selbstverständlich berücksichtigt.

Wie geht‘s weiter?

  1. Anmeldung Ihres Kindes über die Klassenlehrerinnen und –lehrer bis zum 17. März

  2. Rückmeldung zur Teilnahme: Sie erhalten im April einen Brief, ob Ihr Kind am Deutschsommer teilnehmen kann.

  3. Persönlicher Termin am 13. Mai: Wir laden ein Elternteil und das Deutschsommer-Kind zu einem gemeinsamen Treffen ein. Die Eltern müssen wichtige Dokumente unterschreiben und erhalten viele Informationen. Die Kinder lernen andere Kinder kennen, die auch an ihrem Standort sind und bekommen einen ersten Eindruck vom Deutschsommer.

  4. Deutschsommer Start: Am 24. Juli startet der Deutschsommer. Die Kinder werden mit einem Bus in den Deutschsommer gebracht.

Allgemeine Infos finden Sie auf der Projektseite. Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Sascha Janitz unter 0163 4415775.

Sascha Janitz Projektkkoordinator Deutschsommer 0163-4415775
info@deutschsommer.de