
Vortragsreihe zur Lage der deutschen Sprache in den Schulen
Im Herbst 2021 erschien der Dritte Bericht zur Lage der deutschen Sprache der von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften herausgegeben wurde.
Unter dem Titel „Die Sprache in den Schulen – Eine Sprache im Werden“ befasst sich der Bericht sprachwissenschaftlich mit den historischen und aktuellen Entwicklungen der deutschen Sprache in den Schulen.
Wichtige Ergebnisse des Berichts sollen nun in der Veranstaltungsreihe „Sprache und Bildung“ einer bildungsinteressierten Frankfurter Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und die Diskussion dazu anregen. Die Reihe wird in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung durchgeführt.
Hierzu soll es zu verschiedenen Themen aus dem Bericht drei Veranstaltungen in Frankfurt in Form von Podiumsgesprächen mit den Autorinnen und Autoren der Studien geben. Diese haben im Oktober 2022 begonnen und setzen sich bis Juni 2023 fort.
Interesse an der Vortragsreihe?
Kontaktieren Sie uns gerne.

Inhalt von YouTube
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können hier den externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.