Studium Generale für begabte und viel­seitig interessierte Jugendliche

Kolleg für
Junge Talente

Ein einjähriges Programm für Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren in Frankfurt am Main, die ein Interesse daran haben, ihre Potenziale in einer Gemein­schaft zu entfalten.

Teilen

 

Studium generale für
begabte und vielseitig
interessierte Jugendliche.

Das Kolleg für junge Talente fördert im Sinne der poly­technischen Idee. Es gibt Impulse aus einem breiten Wissens­spektrum und bietet zudem Beratung für die persön­liche Bildungs- und Studien­laufbahn.

Während der ein­jährigen Lauf­zeit des Kollegs bearbeiten die bis zu 22 Stipendiatinnen und Stipendiaten in Samstags­veranstaltungen sowie in zwei Ferien-Akademien unter­schiedlichste Disziplinen und beschäf­tigen sich theoretisch und praktisch mit verschie­densten Frage- und Problem­stellungen. Die Tages­seminare haben beispielsweise Musik, Technik, Philosophie, Mathematik oder Literatur zum Thema.

Alumni-Angebot

Parallel zu jedem Programm­lauf sind die Alumnae und Alumni (Ehemalige) des Kollegs zu offenen Austausch- und Vertiefungs­­veranstaltungen eingeladen. Diese bieten ein breiten Spektrum von inhaltlicher Auseinander­setzung und Diskussion bis hin zu Berufs­orientierung.

Eine angestrebte Wirkung ist auch der Kontakt und hilfreicher Austausch zwischen Ehemaligen, die schon in Studium oder Ausbildung sind und solchen, die noch vor der Ausbildungs­entscheidung stehen. Diese Veranstaltungen finden abends unter der Woche statt.

»Wenn ich an das Kolleg denke, denke ich an strahlende Gesichter, Ausgelasse­nheit. Ich denke an Gemein­schaft, und wunder­bare Menschen, die im Laufe des Jahres zu Freunden geworden sind.« Ein ehemaliger Teil­nehmer des Kollegs für Junge Talente

Auswahl auf Empfehlung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden allesamt von Frank­furter Schulen für das Programm der Stiftung Poly­technische Gesellschaft empfohlen. Dabei können die Schulen jeweils zwei Personen vorschlagen, die sich auszeichnen durch soziales Engagement, Neugier und den Wunsch, in einer Gemein­schaft ihr Wissen zu vertiefen.

Eine Jury der Stiftung wählt aus den vor­geschlagenen Bewerbungen die 22 Kandidatinnen und Kandidaten aus. Unterstützt wird das Projekt von einer privaten Mäzenin.

Fragen zum Kolleg für junge Talente?

Wenden Sie sich gerne direkt an unseren Ansprech­partner oder unsere Ansprech­partnerin.

Konrad Dorenkamp Bereichsleiter
Bürgerengagement
069 - 789 889 - 21
dorenkamp@sptg.de

Unsere Projekte