Deutschsommer-Stellenanzeige

Praktikum im Deutschsommer (m/w/d) an den Standorten Bad Orb, Oberreifenberg und Frankfurt

Teilen

Deutsch lernen, Theater spielen und die Freizeit genießen: Das Programm des Deutschsommers fördert seit sechzehn Jahren Drittklässlerinnen und Drittklässler in ihrer Sprach- und Persönlichkeitsbildung. In den ersten drei Wochen der hessischen Sommerferien gestalten Sie die „Ferien, die schlau machen“. Sie verbinden Feriencharakter und außerschulisches Lernen und leiten im Team eine Kleingruppe mit 15 Kindern an.

Tätigkeiten im Praktikum:

  • Unterstützung bei der Betreuung von Kindern der 3. Klasse, montags bis freitags mit Übernachtung
  • Unterstützung bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten (Natur, Sport, Spiele, Kultur, Handwerkliches, Kreatives, digitale Medien, Ausflüge)
  • Verbindliche Teilnahme an allen Vor- und Nachbereitungsterminen:
    digital: 26.04.23 (abends), 29.04.23, 30.04.23, 13.08.23
    vor Ort: 01.07.23, 02.07.23
  • Zusammenarbeit mit der Projektkoordination des Trägers

Ihr Profil:

  • Sie sind derzeit im Studium oder in einer Ausbildung im pädagogischen Bereich bzw. im Lehramt
  • Sie haben Erfahrung in der Gruppenarbeit mit Grundschulkindern
  • Sie haben Interesse an der Entwicklung und Durchführung sprachorientierter und spielerischer Angebote

Wir bieten:

  • Arbeit im Team und in angenehmer Atmosphäre
  • Angeleitetes Arbeiten und begleitete Gruppenanleitung
  • Hospitationen im DaZ- und Theaterunterricht
  • Raum für Reflexion
  • Vorbereitungstermine
  • Aufwandsentschädigung (1.300 Euro brutto) plus Fahrtkostenpauschale 200 Euro
  • Beurteilung und Praktikumsbescheinigung

Kurzbewerbungen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail (pdf-Format) bis zum 20. März 2023 mit dem Stichwort „Praktikum“ an: info@deutschsommer.de. Bewerbungen von Personen mit Migrationserfahrungen und BIPoC sind ausdrücklich erwünscht. Kontakt: Sascha Janitz, Projektkoordination, Tel.: 0163 44 15 775  

Eine Liste unserer Partner sowie weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Projektseite. Die Stellenausschreibungen für die Fachbereiche Sozialpädagogik, Theaterpädagogik und Deutsch als Zweitsprache finden sie auf der Karriere-Seite.

 

Datenschutz: Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Projekts Deutschsommer. Auf der Homepage der Stiftung Polytechnische Gesellschaft erhalten Sie die Einzelheiten zum Datenschutz.

Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Kontaktieren Sie mich gerne.

Sascha Janitz (ext.) Projektkoordinator Deutschsommer 0163 - 441 5775
info@deutschsommer.de