"Psychische Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem eine Person ihre Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten kann." (WHO, 2019)
Dafür ist in der heutigen Zeit der Umbrüche und Krisen die Stärkung von Anpassungsfähigkeit, Widerstandskraft, Selbstwirksamkeit und sozialer Einbettung in der Frankfurter Stadtgesellschaft notwendig.
Im Rahmen der neuen Förderlinie "Psychische Gesundheit" wird für einen Zeitraum von drei Jahren ein sechsstelliger Betrag für gemeinnützige Projekte in Frankfurt zur Verfügung gestellt, die sich in besonders wirkungsvoller Weise für die psychische Gesundheit in Frankfurt engagieren.
Weitere Artikel
Social Media
Eine Stadt,
die sich kümmert
Folgen Sie uns @sptgffm.
Inhalt von Flockler
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können hier den externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.