Wir bauen
am Wir.
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert Bildung und Kompetenzen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Aktuelles aus der Stiftung
Ausschreibung
Eine Straße geht ins Konzert
Das Community-Projekt in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt geht in die zweite Runde. Gesucht werden Straßengemeinschaften aus Frankfurt, die gemeinsam Musik in ihre Nachbarschaft bringen und Konzerte in der Alten Oper erleben möchten. Bewerbungsschluss für interessierte Gruppen ist der 25. April 2025.
Mehr Infos und BewerbungAusschreibung
Rosl und Paul Arnsberg-Preis
und Arno Lustiger-Förderpreis
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main schreibt für 2025 erneut den Rosl und Paul Arnsberg-Preis sowie den Arno Lustiger-Förderpreis aus. Beide Auszeichnungen würdigen besondere Beiträge zur Erforschung der jüdischen Geschichte in Frankfurt am Main. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai 2025.
Jetzt bewerben!
Veranstaltung
Kein Fach von gestern: Impulstag für Future Skills für Schulen
Am Montag, 17. März 2025, findet in der Evangelischen Akademie der Impulstag "Future Skills für Schulen" statt. "Future Skills für Schulen" ist ein Qualifizierungs- und Schulentwicklungsprogramm für zukunftsorientierte Schulleitungen und ihre Teams. Die teilnehmenden Schulen werden zwei Jahre lang bei ihrem Transformationsprozess begleitet und dazu befähigt, ihr selbstgewähltes Schulentwicklungsvorhaben umzusetzen. Der erste Teil des Impulstages (9.00 bis 13.30 Uhr) ist für alle offen und bietet Impulse von Prof. Dr. Anne Sliwka und Dr. Arndt Pechstein, mit anschließenden Worksessions und gemeinsamem Mittagessen. Der zweite Teil (13.30 bis 16.00 Uhr) richtet sich exklusiv an Schulvertretungen und ist für Bewerberschulen des Programms "Future Skills für Schulen" 2025 bis 2027 verpflichtend; auch Schülerinnen und Schüler, Eltern und weitere Personen sind willkommen.

Folgen Sie uns!
Social Media
Gesichter und Geschichten des Gelingens: Unsere Aktivitäten in den sozialen Medien finden Sie unter @sptgffm.
Inhalt von Flockler
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können hier den externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.