Förderung
Fortlaufende Unterstützung des Integrationsprojekts "Ankommen in Frankfurt"
Das ZuBaKa-Projekt "Ankommen in Frankfurt am Main" wird auch im Schuljahr 2023/24 fortgesetzt. Dies ist einem Zusammenschluss aus Aventis Foundation, Crespo Foundation, ODDO BHF Stiftung, Linsenhoff-Stiftung, Gemeinnützige Hertie Stiftung und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zu verdanken.
Das Angebot richtet sich vor allem Schülerinnen und Schüler in Intensivklassen, deren Anzahl aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine einen Höchststand in Frankfurt erreicht hat. Im zurückliegenden Schuljahr war das von der Stiftung geförderte ZuBaKa-Projekt in insgesamt 93 Schulklassen aktiv. "Ankommen in Frankfurt am Main" erreichte dabei im Schuljahr 2022/23 122 kürzlich eingewanderte Kinder und Jugendliche zwischen elf und 16 Jahren.
Das Projekt bietet diesen Kindern und Jugendlichen in wöchentlich stattfindende Projekteinheiten, die sorgfältig an den Sprachständen der Zielgruppe ausgerichtet werden, Entlastung in einer Gesellschaft, die ihnen noch fremd ist. Angeleitet von ihren "ZuBaKa-Scouts" lernen die Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache und hiesige Gepflogenheiten besser kennen. Sie erkunden spannende Freizeit- und Bildungseinrichtungen in ihrer Umgebung, knüpfen Freundschaften und schöpfen Zuversicht. Und das ganz ohne Notendruck, dafür aber mit großem Erfolg. Foto: Zubaka