Teilen

 

Wir bauen
am Wir.

 

Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert Bildung und Kompetenzen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

PHILANTHROPIE FÜR FRANKFURT

»Es ist eine Ein­ladung, gemein­sam mehr zu bewegen«

Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!

Feierstunde für die Schönheit der Musik

Aktuelles aus der Stiftung

Ausschreibung

Eine Straße geht ins Konzert

Das Community-Projekt in Kooperation mit der Alten Oper Frankfurt geht in die zweite Runde. Gesucht werden Straßengemeinschaften aus Frankfurt, die gemeinsam Musik in ihre Nachbarschaft bringen und Konzerte in der Alten Oper erleben möchten. Bewerbungsschluss für interessierte Gruppen ist der 25. April 2025.

Mehr Infos und Bewerbung

Ausschreibung

Rosl und Paul Arnsberg-Preis
und Arno Lustiger-Förderpreis

Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main schreibt für 2025 erneut den Rosl und Paul Arnsberg-Preis sowie den Arno Lustiger-Förderpreis aus. Beide Auszeichnungen würdigen besondere Beiträge zur Erforschung der jüdischen Geschichte in Frankfurt am Main. Bewerbungsschluss ist der 20. Mai 2025.

Jetzt bewerben!
»Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist es ermutigend zu sehen, dass Menschen zusammenkommen, um das Gute zu gestalten – mit Empathie, Mut und Verantwortungsbewusstsein.« Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich Vorstandsvorsitzender Stiftung Polytechnische Gesellschaft
bei der Feier der Bürger-Akademie im Kaisersaal des Frankfurter Römers

Folgen Sie uns!

Social Media

Gesichter und Geschichten des Gelingens: Unsere Aktivitäten in den sozialen Medien finden Sie unter @sptgffm.

Was wir tun