PHILANTHROPIE FÜR FRANKFURT

»Es ist eine Ein­ladung, gemein­sam mehr zu bewegen«

Im Gespräch mit Bettina Trabandt,
Leiterin Philanthropie

Lesen5 Min.

Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!

Feierstunde für die Schönheit der Musik

Die Residenz@School-Konzerte gehören zu den ersten musikalischen Höhepunkten eines jeden neuen Jahres. Im Mozart Saal der Alten Oper präsentieren verschiedene Ensembles der Musikschule Frankfurt und Frankfurter Schulen die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit mit einem renommierten Jazz-Künstler. Das Programm "Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!" (JIMS) ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, gemeinsam mit internationalen Größen zu musizieren. In diesem Jahr hatte der israelische Jazzpianist und Komponist Omer Klein die Residenz inne – und einmal mehr wurde im Abschlusskonzert die Schönheit der Musik gefeiert.

Lesen4 min.
Foto: Sebastian Schramm

Philanthropy for Climate

Nachhaltigkeit vorleben, Wandel bewirken

Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft engagiert sich umfassend für Nachhaltigkeit – sowohl in der Programm- und Förderarbeit als auch in der internen Organisation und im Vermögensmanagement. Zuletzt ist sie der internationalen Initiative "Philanthropy For Climate" beigetreten. Diese Bemühungen verfolgen das Ziel, ressourcenschonend zu handeln und langfristige Beiträge für eine lebenswerte Zukunft zu leisten.

Lesen5 min.

Polytechnische
Portraits

Stadtteil-Botschafter

Eine Ader für außer­ordentliches Engagement

Stadtteil-Historiker

Bildgeschichte(n)

Ein echter Glücksfall

Gesunder Optimismus

Sprachlich versiert

Gekommen, um zu bleiben

Engagiert

Sport vereint

Jacqueline Kuhl mit Malerutensilien und einem Lehrbuch im Garten. Foto: Leonhard Hamerski.
Jacqueline Kuhl. Foto: Leonhard Hamerski

Samstagsschule

Handwerklich interessiert

Begeistert

Musik ist ein Erlebnis

Themenschwerpunkt

Digitale Bildung

zur Themenseite

Zukunft gestalten

Themenschwerpunkt

Psychische Gesundheit

zur Themenseite

Die Teilerei

Gebraucht ist besser als neu gekauft

Lesen4 min.
Das Schauspiel war sehr gut besucht bei der Veranstaltung "Wie wieder Frieden". Foto: Stiftung Polytechnische Gesellschaft/Elisabeth Brachmann

Sonderveranstaltung

Ein Appell für mehr Menschlichkeit und Empathie

Lesen3 min.

JIMS

Jazzmagie im Mozartsaal

Lesen5 min.

Themenschwerpunkt

Psychische Gesundheit

zur Themenseite

Die Teilerei

Gebraucht ist besser als neu gekauft

Lesen4 min.
Das Schauspiel war sehr gut besucht bei der Veranstaltung "Wie wieder Frieden". Foto: Stiftung Polytechnische Gesellschaft/Elisabeth Brachmann

Sonderveranstaltung

Ein Appell für mehr Menschlichkeit und Empathie

Lesen3 min.

JIMS

Jazzmagie im Mozartsaal

Lesen5 min.

Themenschwerpunkt

Demokratie

zur Themenseite

Folgen Sie uns!

Social Media

Gesichter und Geschichten des Gelingens: Unsere Aktivitäten in den sozialen Medien finden Sie unter @sptgffm.