Campus & Code

Programmieren, forschen und Verantwortung übernehmen

Lesen5 Min.

Kooperation mit dem Wörtermeer

Diesterweg-Kinder im Fluss der Sprache

Das Literaturhaus Frankfurt liegt zwar nicht am Meer, sondern am Main. Trotzdem bietet es mit dem Projekt Wörtermeer einen ganz besonderen Ozean an, mit dem die Vielfalt der deutschen Sprache zelebriert wird. Mit dabei: zehn Diesterweg+-Teilnehmende, die im Gelben Raum des Literaturhauses mit Workshopleiter Arne Rautenberg ein ganz besonderes Sprachbad nahmen.

Lesen4 min.

Demokratiebildung

»Vorher habe ich die Nachrichten einfach über mich ergehen lassen«

Zum Abschluss des Pilotjahrgangs "Junges Forum Demokratie" kamen die Stipendiatinnen und Stipendiaten in der Evangelischen Akademie für ein Abschlusstreffen zusammen. Moderiert von der Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Ackermann, die das Stipendium inhaltlich begleitet und anleitet, ließen die Anwesenden die letzten Monate Revue passieren und zogen ein positives Fazit.

Lesen5 min.

Polytechnische
Portraits

Stadtteil-Botschafter

Eine Ader für außer­ordentliches Engagement

Stadtteil-Historiker

Bildgeschichte(n)

Ein echter Glücksfall

Gesunder Optimismus

Sprachlich versiert

Gekommen, um zu bleiben

Engagiert

Sport vereint

Jacqueline Kuhl mit Malerutensilien und einem Lehrbuch im Garten. Foto: Leonhard Hamerski.
Jacqueline Kuhl. Foto: Leonhard Hamerski

Samstagsschule

Handwerklich interessiert

Begeistert

Musik ist ein Erlebnis

Themenschwerpunkt

Digitale Bildung

zur Themenseite

Zukunft gestalten

Themenschwerpunkt

Psychische Gesundheit

zur Themenseite

Die Teilerei

Gebraucht ist besser als neu gekauft

Lesen4 min.
Das Schauspiel war sehr gut besucht bei der Veranstaltung "Wie wieder Frieden". Foto: Stiftung Polytechnische Gesellschaft/Elisabeth Brachmann

Sonderveranstaltung

Ein Appell für mehr Menschlichkeit und Empathie

Lesen3 min.

JIMS

Jazzmagie im Mozartsaal

Lesen5 min.

Themenschwerpunkt

Psychische Gesundheit

zur Themenseite

Die Teilerei

Gebraucht ist besser als neu gekauft

Lesen4 min.
Das Schauspiel war sehr gut besucht bei der Veranstaltung "Wie wieder Frieden". Foto: Stiftung Polytechnische Gesellschaft/Elisabeth Brachmann

Sonderveranstaltung

Ein Appell für mehr Menschlichkeit und Empathie

Lesen3 min.

JIMS

Jazzmagie im Mozartsaal

Lesen5 min.

Themenschwerpunkt

Demokratie

zur Themenseite

Folgen Sie uns!

Social Media

Gesichter und Geschichten des Gelingens: Unsere Aktivitäten in den sozialen Medien finden Sie unter @sptgffm.