Tumo-Lernzentrum in Frankfurt
Ein Grundverständnis für die digitale Welt
Lesen5 min.Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft fördert den kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und Technologien. Sie setzt sich dafür ein, Wissen über digitale Werkzeuge zu vermitteln, digitale Kompetenzen zu stärken und durch Persönlichkeitsbildung die gesellschaftliche Teilhabe im digitalen Raum zu fördern. In interaktiven Bildungsangeboten und Programmen werden Räume geschaffen, in denen digitale Fähigkeiten erlernt und reflektiert werden können, um den Herausforderungen und Chancen unserer vernetzten Welt zu begegnen. Da der frühe Erwerb digitaler Kompetenzen nachhaltige Wirkung zeigt, richten sich die Programme der Stiftung insbesondere an die junge Generation. Sie soll sowohl in der Breite als auch in der Spitze gefördert werden, um zu einem verantwortungsvollen Miteinander in der digitalen Gesellschaft beizutragen.
Social Media
Folgen Sie uns @sptgffm.
Inhalt von Sozialen Medien
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können hier den externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.