Navigation überspringen
  • Polytechnische Gesellschaft e. V.
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • About
    • Leichte Sprache
    • About us
    • À propos
    • Chi siamo
    • Hakkımızda
Navigation überspringen
  • Wer wir sind
    • Die Stiftung
      • Über uns
      • Wo wir herkommen
      • Struktur
      • Ansprechpartner
    • Wie wir arbeiten
      • Operative Projekte
      • Förderprojekte
      • Alumni-Netzwerk
    • Unterstützen
      • Philanthropie
      • Treuhandstiftungen
    • Service
      • Kontakt
      • Veröffentlichungen
      • Karriere
      • Presse
  • Was wir tun
    • Unsere Programme
      • Bürger-Akademie
      • Junge Paulskirche
      • Meine Zeitung
      • Demokratie in der Stadt
      • Junges Forum Demokratie
      • Nachhaltigkeitspraktiker
      • Deutschsommer
      • Junior-Ingenieur-Akademie
      • Samstagsschule
      • Diesterweg-Stipendium
      • Kolleg für junge Talente
      • Stadtteil-Botschafter
      • Digitechnikum
      • Main-Campus
      • Stadtteil-Historiker
      • Future Skills
      • Main-Potenzial
      • Stiftungschor
      • Gegen Einsamkeit im Alter
    • Förderprojekte
      • Babylotse
      • Willkommenstage
      • Eine Straße geht ins Konzert
      • Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!
      • Konzertpädagogik
      • Opernstudio
    • Bildung
      • Deutschsommer
      • Die Grundschule schreibt!
      • Die Mittelstufe schreibt!
      • Diesterweg-Stipendium
      • Future Skills für Schulen
      • Herzensbildung
      • Meine Zeitung
    • Wissenschaft und Technik
      • Digitechnikum
      • Junge Forscher
      • Junior-Ingenieur-Akademie
      • Main-Campus
      • Main-Potenzial
        • Vergaberichtlinien
      • Samstagsschule
    • Demokratiebildung
      • Demokratie in der Stadt
      • Junge Paulskirche
      • Junges Forum Demokratie
        • Bewerbung Junges Forum Demo­kratie
    • Engagement
      • Bürger-Akademie
      • Kolleg für junge Talente
      • Nachhaltigkeitspraktiker
      • Stadtteil-Botschafter
    • Soziales
      • Babylotse
      • LEA: Projekte zur Linderung von Einsamkeit im Alter
      • Willkommenstage
    • Kunst und Kultur
      • Eine Straße geht ins Konzert
      • Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!
      • Konzertpädagogik
      • Opernstudio
      • Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis
      • Stadtteil-Historiker
      • Stiftungschor
    • Alle Projekte von A-Z
  • Magazin
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Die Stiftung
      • Über uns
      • Wo wir herkommen
      • Struktur
      • Ansprechpartner
    • Wie wir arbeiten
      • Operative Projekte
      • Förderprojekte
      • Alumni-Netzwerk
    • Unterstützen
      • Philanthropie
      • Treuhandstiftungen
      • Jetzt spenden
    • Service
      • Kontakt
      • Veröffentlichungen
      • Karriere
      • Presse
  • Was wir tun
    • Unsere Programme
      • Bürger-Akademie
      • Junge Paulskirche
      • Meine Zeitung
      • Demokratie in der Stadt
      • Junges Forum Demokratie
      • Nachhaltigkeitspraktiker
      • Deutschsommer
      • Junior-Ingenieur-Akademie
      • Samstagsschule
      • Diesterweg-Stipendium
      • Kolleg für junge Talente
      • Stadtteil-Botschafter
      • Digitechnikum
      • Main-Campus
      • Stadtteil-Historiker
      • Future Skills
      • Main-Potenzial
      • Stiftungschor
      • Gegen Einsamkeit im Alter
    • Förderprojekte
      • Babylotse
      • Willkommenstage
      • Eine Straße geht ins Konzert
      • Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!
      • Konzertpädagogik
      • Opernstudio
    • Bildung
      • Deutschsommer
      • Die Grundschule schreibt!
      • Die Mittelstufe schreibt!
      • Diesterweg-Stipendium
      • Future Skills für Schulen
      • Herzensbildung
      • Meine Zeitung
      • Straßen-Uni
      • Diesterweg-Stipendium
    • Wissenschaft und Technik
      • Digitechnikum
      • Junge Forscher
      • Junior-Ingenieur-Akademie
      • Main-Campus
      • Main-Potenzial
      • Samstagsschule
    • Demokratiebildung
      • Demokratie in der Stadt
      • Junge Paulskirche
      • Junges Forum Demokratie
      • Politik-Lotsen
      • Demokratie. Machen!
    • Engagement
      • Bürger-Akademie
      • Kolleg für junge Talente
      • Nachhaltigkeitspraktiker
      • Stadtteil-Botschafter
      • JuLeiCa
    • Soziales
      • Babylotse
      • LEA: Projekte zur Linderung von Einsamkeit im Alter
      • Willkommenstage
    • Kunst und Kultur
      • Eine Straße geht ins Konzert
      • Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!
      • Konzertpädagogik
      • Opernstudio
      • Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis
      • Stadtteil-Historiker
      • Stiftungschor
    • Alle Projekte von A-Z
  • Magazin
    • Themenschwerpunkt Psychische Gesundheit
    • Themenschwerpunkt Demokratie
    • Themenschwerpunkt Digitale Bildung
    • Themenschwerpunkt Zusammenhalt
  • Magazin (Archiv)
  • Details
  • Aktuelles
  • Aktuelles-Details
  • Förderung
    • Frankfurter Miteinanderfonds - Geld für Deine Idee
    • Psychische Gesundheit
  • Förderrichtlinie
  • Suche
  • Magazin
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • About us
    • Leichte Sprache
    • About us
    • À propos
    • Chi siamo
    • Hakkımızda
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Matomo-Optout
  • Meldestelle Hinweisgeberschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Newsletter
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Bestätigung
    • Newsletter-Fehler
    • Newsletter-Abmeldung
  • Polytechnische Gesellschaft e. V.
  • Instagram-Links
  • Social
  • 20 Jahre
  • alumni
  • alumnitreffen
  • bericht2024
  • jahreskonzert
  • juleica
  • kolleg für junge talente
  • psychische-gesundheit
  • stiftungschor
  • youtube
  • Externe Links
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    • LinkedIn
  • Wiederkehrende Elemente
  • Formular versendet
    • formular-versendet-test
  • Template-Tempel
    • Referenzelemente
      • Referenzelemente Wer wir sind
      • Referenzelemente Was wir tun
    • Modulübersicht
    • Template Projektsteckbrief
    • Template Magazin-News
    • Template Magazin-Longform
    • Template Magazin-Interview
20 Jahre

Aktuelle Meldungen

16. März 2022

Polytechnik-Preis 2022

Herausragende Konzepte für die Nutzung digitaler Medien in den MINT-Fächern gesucht

15. März 2022

Frankfurt schreibt!

Mit Edmond im Museum

Bild: Senckenberg Museum/Sven Tränkner
Bild: Senckenberg Museum/Sven Tränkner

14. März 2022

Wechsel im Vorstand

Stiftung Polytechnische Gesellschaft ernennt Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich zum Nachfolger von Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt

10. März 2022

Bürger-Akademie

Neue Generation 2022-2023

9. März 2022

Frankfurt schreibt!

Sprachliche Erkundungstour durch das Senckenberg Naturmuseum

14. Februar 2022

Rosl und Paul Arnsberg-Preis

Herausragende Forschungsprojekte zur jüdischen Geschichte Frankfurts gesucht

19. Januar 2022

Endspurt

Mit Schatzkisten zum besseren Deutsch

Ein Deutschsommerkind im Unterricht. Foto: Dominik Buschardt

13. Januar 2022

Dranbleiben

Neujahrsgruß 2022

22. November 2021

Diesterweg-Stipendium

Rallye durch die Bücherei

3. November 2021

Digitechnikum

Duelle, Teambuilding, Workshops

Seite 12 von 13

  • Anfang
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Vorwärts
  • Stiftung Polytechnische Gesellschaft
  • Aktuelles
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • Karriere
  • Magazin
  • Veröffentlichungen
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Meldestelle Hinweisgeberschutz
  • Polytechnische Gesellschaft e. V.
Nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen ändern

»Wir bauen am Wir«

Bevor es weitergeht: Cookies

Privatsphäre-Einstellungen

Herzlich willkommen bei der Stiftung Polytechnische Gesellschaft! Wir freuen uns, dass Sie da sind. Unsere Seite nutzt mehrere Arten von Cookies, Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kategorie. Als Standard sind alle externen Dienstleister deaktiviert. Sie können jederzeit – auch später noch im Nachhinein – mit einem Klick auf den Datenschutzdaumen am Ende der Seite festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht. Alle weiteren Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Besuch unserer Seiten.

Essenzielle Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Diese Optionen können nicht abgewählt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos zeigen und Postings von Instagram, LinkedIn oder Facebook einbinden können. Der Social-Aggregator Flockler kann mit dieser Einstellung ebenfalls ein- und ausgeblendet werden.

Für die Erfolgsmessung auf unserer Seite setzen wir die Open-Source-Lösung Matomo ein, die komplett anonym und ohne das Setzen eines Cookie misst und auf Wunsch jederzeit auch vollständig ausgeschaltet werden kann. Dazu müssen Sie auf dieser Seite manuell das Optout setzen. Wenn Ihr Browser Do-not-track (DNT) aktiviert hat, wird diese Einstellung automatisch berücksichtigt.

Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main